Die rechtliche Erfassung der Integration im schweizerischen Migrationsrecht: zwischen rechtlichen Vorgaben und innenpolitischen Realitäten
Campisi, Laura
Kurzformat
Die rechtliche Erfassung der Integration im schweizerischen Migrationsrecht : zwischen rechtlichen Vorgaben und innenpolitischen Realitäten / Laura Campisi - Zürich , 2014
350 S. : Ill. ; 23 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2014:2
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 55846
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991026345159705501 | ||
005 | 20240522094922.0 | ||
008 | 201011s2014 sz m 00| | ger d | ||
020 | |a 9783037515983 |c broschiert | ||
035 | |a (swissbib)227278984-41slsp_network | ||
035 | |a 227278984 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006210983DSV01 | ||
035 | |a (RERO)R007602530-41slsp | ||
035 | |a (IDSLU)001137776ILU01 | ||
035 | |a (IDSSG)000631526HSB01 | ||
035 | |a (NEBIS)010050792EBI01 | ||
035 | |a (ABN)000737168ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv9925805975701791 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991026345159705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990100507920205508 |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A208 |e kids |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a po |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 342.494083 |2 22 |
082 | 0 | 4 | |a 340 |
082 | 1 | 4 | |a 320 |2 15 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 37 h |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |a Campisi, Laura |0 (RERO)A024023727 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a <<Die>> rechtliche Erfassung der Integration im schweizerischen Migrationsrecht |b zwischen rechtlichen Vorgaben und innenpolitischen Realitäten |c Laura Campisi |
264 | 1 | |a Zürich |b Dike |c 2014 | |
300 | |a 350 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Buchhandelsausg. der Diss. Basel, 2013 | ||
502 | |a Diss. Jur. Univ. Basel, 2013. - Ref.: Peter Uebersax | ||
504 | |a Literaturverz. | ||
611 | 2 | 7 | |a Accords bilatéraux CH-UE |n 2 |d 2004 |0 (RERO)A011583558 |2 rero |
650 | 7 | |a Einwanderungspolitik |0 (DE-588)4198721-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ausländer |0 (DE-588)4003725-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Integration |g Politik |0 (DE-588)4072853-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Einbürgerung |0 (DE-588)4013828-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Zuwanderungsrecht |0 (DE-588)4805968-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Einbürgerungstest |0 (DE-588)7658418-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Droit d'asile |0 (IDREF)027741494 |2 idref | |
650 | 7 | |a Étrangers (droit) |0 (IDREF)029342627 |2 idref | |
650 | 7 | |a Migrations |0 (IDREF)027791459 |2 idref | |
650 | 7 | |a Intégration sociale |0 (IDREF)027823423 |2 idref | |
650 | 7 | |a Citoyenneté |0 (IDREF)02934400X |2 idref | |
650 | 7 | |a Libre circulation des personnes |0 (IDREF)027482154 |2 idref | |
650 | 7 | |a Perspective temporelle |0 (IDREF)059749113 |2 idref | |
650 | 7 | |a Ausländerrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000002257ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Ausländerpolitik |9 ger |0 (RERO)jurivoc000002256ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Anwesenheitsbewilligung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000001536ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Einbürgerung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000006331ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Einwanderer |0 (DE-588)4151434-8 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Thèses et écrits académiques |0 (IDREF)027253139 |2 idref | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Integration; Staatsangehörigkeit; Grundrecht; Bundesgesetz; Garantie; Völkerrecht; Abkommen; Ausländerrecht; Landesrecht; Verbot; Rechtsprechung; Einwanderung; Anforderung; Erfüllung; Forderung; Meinung; Rechtsordnung; Behandlung; Förderung; Wiedereinbürgerung; Cc |2 idssg-J | ||
690 | |a Integrationsvereinbarung; Integrationsanforderung; Niederlassungsbewilligung; Interessenabwägung; Integrationsforderung; Nichterfüllung; Bleiberecht; Einbürgerungsverfahren; Gesamtbeurteilung; Migrationsrecht; Verfahrensgarantie; Integrationskriterium; Bewilligungsverfahren; Ermessensausübung; Ermessensentscheid; Gesamtwürdigung; Gleichbehandlung; Grundanforderung; Integrationsdebatte; Integrationsverpflichtung; Kurzaufenthaltsbewilligung; Masseneinwanderung; Nichtverlängerung; Problembehandlung; Schlussfolgerung; Selbstbeurteilung; Willkürrüge; Familiennachzug; Inhaltsverzeichnis; Integrationsförderung; Anpassungsfähigkeit; Härtefallregelung; Integrationserfordernis; Integrationsgesetz; Musterbeispiel; Nichteinbürgerungsentscheid; Rechtsgleichheitsgebot; Rechtslage; Sozialhilfeabhängigkeit; Sprachnachweis; Verhältnismäßigkeitsgebot; Verhältnismäßigkeitsprinzip; Integrationsbestimmung; Integrationsprozess; Spracherfordernis; Teilnahme; Wirtschaftsleben; Abstimmungsfreiheit; Ausschaffungsinitiative; Bedingungsabhängigkeit; Begriffserklärung; Einbürgerungsvoraussetzung; Familiengemeinschaft; Familienverhältnis; Fragestellung; Grundrechtskonformität; Informationsauftrag; Inländerdiskriminierung; Integrationsprüfung; Kommunikationsfähigkeit; Lebensbedingung; Lebensverhältnis; Minderheitenschutz; Rahmenbedingung; Rahmenkonzept; Rechtsbegriff; Rechtskontrolle; Rückfallgefahr; Rückfallrisiko; Spracherwerb; Sprachförderung; Teilrevision; Vertrautsein; Abkürzungsverzeichnis; Amiliennachzug; Assimilationsbegriff; Begrüßungsgespräch; Bewilligungswiderruf; Familienleben; Gesamtkonzept; Integrationsbegriff; Integrationsverlauf; Judikaturverzeichnis; Literaturverzeichnis; Nichteinhalten; Orderungsbestimmung; Privatleben; Rückschiebungsverbot; Schlussfolgerunge; Sozialhilfebezug; Überfremdungsdiskurs; Aufenthaltsdauer; Baselstadt; Bewilligungsart; Bundesebene; Drittstaatsangehöriger |2 idssg-J | ||
690 | |a ; Einbürgerungsart; Einwanderungswelle; Erstinformation; Forderungsinstrument; Grundrechtsträger; Handlungsform; Handlungsinstrument; Integrationsartikel; Integrationsdefizit; Kurzaufenthalter; Landessprache; Lehrperson; Migrationsabwehr; Migrationsbevölkerung; Nichtgefährdung; Privatsphäre; Problemaufriss; Problemfeld; Rechtsfolge; Rechtsweg; Religionskonflikt; Revisionsentwurf; Revisionsvorlage; Rotationspolitik; Schuldenmacherei; Slow-Virus-Infektion; Sprachkenntnis; Sprachniveau; Widerrufsgrund; Willkommenskultur; Zulassungssystem; Überfremdungsangst; Überprüfungsinstrument |2 idssg-J | ||
690 | |a eigene Identität; erlebte Gewalt; formelle Einbürgerungsvoraussetzung; geltendes Zulassungssystem; gewöhnliche Erteilung; innere Sicherheit; rechtsgleiche Behandlung; schwerwiegender Härtefall; wichtiges Interesse; zweite Generation; aktuelle Rechtslage; allgemeines Verhältnismäßigkeitsgebot; andere Bestimmung; anderer Härtefall; anerkannter Flüchtling; angeordnete Maßnahme; anwesender Drittstaatsangehöriger; aufgebautes Integrationskriterium; ausländerrechtliche Bewilligungsart; ausländerrechtliches Bewilligungsverfahren; ausländerrechtlicher Entscheid; behördliche Verpflichtung; berufliche Anpassungsfähigkeit; berufliche Integration; berufliche Qualifikation; bestehende Struktur; bestimmter Migrant; betreibungsrechtlicher Leumund; demokratische Institution; diskriminierungsfreie Behandlung; dritte Generation; duales Zulassungssystem; eheliche Gewalt; eidgenössische Volksinitiative; eigenes Land; eigenständiges Integrationsgesetz; einzelne Integrationsforderung; einzelnes Integrationskriterium; einzelne Voraussetzung; erfolgreiche Integration; erleichterte Einbürgerung; erleichtertes Einbürgerungsverfahren; erster Schritt; erster Weltkrieg; erwerbstätiger Ausländer; erwerbstätige Erteilung; fehlende Integrationsanforderung; finanzielles Verhältnis; finanzieller Wille; formelle Voraussetzung; fünfjähriger Aufenthalt; gefordertes Sprachniveau; gefährdete Wiedereingliederung; gesamtgesellschaftlicher Integrationsprozess; gesetzliche Grundlage; grundlegendes Prinzip; gängig Migrations; gängige Integrationspolitik; hiesige Lebensbedingung; hinreichendes Rückfallrisiko; historischer Abriss; historische Überlegung; hoheitliche Maßnahme; individuelles Begrüßungsgespräch; individueller Integrationsprozess; innenpolitische Realität; internationales Abkommen; kontroverses Instrument; krimineller Ausländer; kritische Anmerkung; kulturelle Identität; liberales Ausländerrecht; lib |2 idssg-J | ||
690 | |a eraler Beginn; liberales Regime; materielle Auslegung; materielle Einbürgerungsvoraussetzung; materielle Voraussetzung; mutwillige Schuldenmacherei; nachgezogenes Kind; nachhaltige Integration; negativer Einbürgerungsentscheid; neues Jahrhundert; neues Rahmenkonzept; neues Spracherfordernis; ordentliche Einbürgerung; ordentliches Verfahren; persönliche Beziehung; persönliche Freiheit; persönlicher Geltungsbereich; persönlicher Härtefall; persönliches Verhältnis; persönliche Voraussetzung; pflichtgemäße Ermessensausübung; politische Entwicklungstendenz; politische Partizipation; praktische Anwendung; rechtliche Erfassung; rechtliche Grundlage; rechtliche Modalität; rechtliches Problemfeld; rechtliche Rahmenbedingung; rechtliche Vorgabe; rechtsgleiche Anwendung; rechtsstaatliche Ordnung; religiös Betreuungs; religiöse Lehrperson; schweizer Bürgerrecht; schweizerische Bundesverfassung; schweizerisches Lebensverhältnis; schweizerisches Migrationsrecht; schweizerische Rechtsordnung; schweizerisches Verhältnis; schwieriger Integrationsverlauf; sofortige Erteilung; soziale Anpassungsfähigkeit; soziale Eingliederung; sprachliche Kommunikationsfähigkeit; strafrechtlicher Leumund; unbestimmter Rechtsbegriff; unterschiedlicher Rechter; verfassungsrechtliche Garantie; verschiedene Ebene; verschuldeter Sozialhilfebezug; verstärkte Verankerung; verwaltungsrechtliches Handlungsinstrument; verwaltungsrechtlicher Vertrag; vorläufige Aufnahme; vorläufige Erteilung; vorzeitige Erteilung; wert DerBV; wirtschaftliche Eingliederung; zehnjähriger Aufenthalt; zulässiges Rügen; zweiter Weltkrieg; äußere Sicherheit; öffentliche Sicherheit und Ordnung; öffentliches Interesse; öffentliche Ordnung; öffentliche Sicherheit |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; China C9CHIN; Welt C00WOR |2 idssg-J | ||
690 | |a Dr.iur. Laura Campisi; erst Weltkrieg Einwanderungswelle; erst Weltkrieg Ende; Exkurs Eidgenössische Volksinitiative; Integrationsvereinbarung Handlungsform Freiwilligkeit Rechtsfolgen; zweit Weltkrieg Rotationspolitik |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 37 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Uebersax, Peter |d 1958- |0 (DE-588)1016546599 |4 dgs | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 147: 2014:2 |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j HC 55846 |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-03751-598-3_01.pdf |q pdf | |
900 | |a IDSZ2zbzmon201401l |c IDSZ2mueb |d IDSZ2zbzswk201401g |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201401i |c IDSZ2buche 140120 |d IDSZ2rwiswk201401g |e IDSZ2paru | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2014 | ||
900 | |a IDSE5E50ANH-2014 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 147: 2014:2 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | ||
949 | |c 02 |p 01 |j HC 55846 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990100507920205508 |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | ||
990 | |a ZB3429 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | ||
990 | |a RWI-T |2 RWI-201401 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | ||
990 | |a ZB340 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 | ||
990 | |a E50Ef |2 E50-20140528 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990100507920205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2014:2
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 55846
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Die rechtliche Erfassung der Integration im schweizerischen Migrationsrecht: zwischen rechtlichen Vorgaben und innenpolitischen Realitäten / Laura Campisi
Erscheinungsangaben:
Zürich, Dike, 2014
Physische Beschreibung:
-
350 S.: Ill.; 23 cm
Sucheinstiege
Person:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
AkademischeR BetreuerIn
Thema - Sachbegriff:
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Buchhandelsausg. der Diss. Basel, 2013
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783037515983; broschiert
Identifikatoren
Systemnummer:
991026345159705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)227278984-41slsp_network
-
227278984
-
(IDSBB)006210983DSV01
-
(RERO)R007602530-41slsp
-
(IDSLU)001137776ILU01
-
(IDSSG)000631526HSB01
-
(NEBIS)010050792EBI01
-
(ABN)000737168ABN01
-
(ALEX)bv9925805975701791
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991026345159705501
-
(41SLSP_UZB)990100507920205508